Termine & Aktivitäten

Herzlich willkommen auf der Homepage der Klima- und Energiemodellregion Tullnerfeld OST.

Hier finden Sie alle wichtigen Termine sowie die Berichte über vergangene Aktivitäten in den KEM-Gemeinden zu den verschiedensten Themen der Klima- und Energiemodellregion. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

16.11.2018, Wolfpassing

Info Veranstaltung e car sharing zeiwo GutscherIm neuen Saal der 'Alten Volksschule' wurde das geplante e-Car-Sharing Projekt der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing detailliert vorgestellt.

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Walter Grosser hat Ausschussobmann GR Manfred Niedl einleitend erläutert, dass der Energie- Umwelt- und Agrarausschuss der Gemeinde das Ziel hat, für die Gemeindebürger ein ausleihbares Elektroauto zur Verfügung zu stellen. Dadurch gewinnen die Teilnehmer dieses Projektes individuelle Mobilität ohne Ankauf eines Zweitautos. Da „fahrvergnügen.at“ in der Region bereits erfolgreich e-Car-Sharing betreibt, will der Ausschuss das Projekt mit diesem Verein am Standort Bahnhofsplatz umsetzen.

Über die Bedeutung von regionalen Mobilitätslösungen sowie die bisherigen Projekte im Rahmen der Klima- und Energie Modellregion hat KEM Manager Rupert Wychera berichtet. GGR Regina Blondiau hat sehr lebhaft über ihre positiven Erfahrungen bei einer einwöchigen Testfahrt durch ganz Österreich mit einem E-Auto auch unter widrigen Witterungsverhältnissen erzählt, Lademöglichkeiten sind dabei ausreichend verfügbar gewesen.

Verein Fahrvergnügen.at

Hauptreferent war Matthias Zawichowski, der Obmann des Vereins „fahrvergnügen.at“, mit dem das Projekt umgesetzt werden soll. Der Verein betreibt bereits an 20 Standorten e-Car-Sharing Projekte und hat damit auch 2017 den Energy Globe NÖ erhalten. Für unsere Gemeinde ist der Standort am Bahnhofsplatz geplant, jedes Mitglied kann von dort aus jederzeit das vollkaskoversicherte Auto am Handy oder Computer buchen und danach wegfahren. Mitglieder können genauso Autos von den anderen Standorten, beispielsweise in St.Pölten, Tulln, Klosterneuburg, etc. verwenden. Nähere Infos zu Kosten und andere Eckdaten - siehe weiter unten.

--> Vortrag Matthias Zawichowski

KEM TO 1811 NOEN e car sharing zeiwoPraxisberichte

Siegfried Schönbauer hat von dem seit Februar 2018 sehr erfolgreich angelaufenen e-Car-Sharing Projekt in St. Andrä-Wördern erzählt, die Anzahl aktiver Fahrer nimmt dort laufend zu. “fahrvergnügen.at“- Mitglied Harald Pilz aus Tulln, der auch beruflich Ökobilanzen berechnet, hat von den praktischen Erfahrungen im Betrieb berichtet, so auch von einem spontanen Ausflug zum Tulbingerkogel: Handy nehmen - Auto buchen, 2 min mit dem Rad zum Standplatz fahren, einsteigen und losfahren. Bei üblicherweise ca. 15 Mitgliedern pro Auto ist im bisherigen Betrieb kaum das Problem aufgetreten, dass sich gewünschte Leihzeiten überschneiden, die Autos sind pro Tag üblicherweise 3 – 6 Stunden gebucht. Natürlich kann das Auto auch länger vorher reserviert werden, dann hat man es ganz sicher zur Verfügung. Jederzeit kann über ein Servicetelefon Unterstützung angefordert werden, beispielsweise wo die nächste Ladestation verfügbar ist.

Weitere Vorgangsweise

Spontan haben sich bei der Veranstaltung 7 Personen als Teilnehmer gemeldet, etwa noch einmal so viele sind erforderlich, dass im Frühjahr ein e-Car-Sharing Auto am Bahnhofsplatz zur Verfügung steht. Wer mitmachen will, kann sich gerne bei Ausschussobmann Manfred Niedl (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für nähere Infos melden oder gleich die Willenserklärung am Gemeindeamt unterschreiben.

Eckdaten kurzgefasst:

  • Standort: Bahnhofsplatz Zeiselmauer
  • Organisation: Verein „fahrvergnügen.at“ (Infos auch auf www.fahrvergnügen.at)
  • Einmalige Kosten: € 75,- Einschreibgebühr
  • Laufende Kosten: € 300,- pro Jahr, darin inkludiert 70 Nutzungsstunden pro Jahr, jede weitere Stunde € 3,84
  • Familienmitgliedschaft / Firmenmitgliedschaft: zus. € 20,- pro Jahr für jeden weiteren Fahrer + EUR 25,- je zusätzliche Schlüsselkarte
  • Start: Sobald genug Teilnehmer mitmachen wollen.
  • Teilnahmewillenserklärung: Am Gemeindeamt abgeben (wird gesammelt)

Foto: Monika Gutscher

zurück 

Aktuelle Termine

KEM & KLAR! Stammtisch

12. Mai 2025, 18 Uhr Königstetten


KEM & KLAR! Stammtisch

14. Juli 2025, 18 Uhr


Weitere Termine in der Region:

Vergangene Termine

KEM & KLAR! Stammtisch "gesunder Boden"

10.03.2025, 16 und 18 Uhr, Königstetten

KEM & KLAR! Stammtisch und Klimaspiele

13. Jänner 2025, Wolfpassing


 KEM & KLAR! Film-Stammtisch "DER AUTOMOBILE MENSCH"

11. November 2024, St. Andrä-Wördern


Info-Veranstaltung für Hochwasserbetroffene

23. Oktober 2024, Tulbing


KEM & KLAR! Stammtisch Wasser

09. September 2024


Radsternfahrt

01. September 2024, KEM-Region


KEM & KLAR! Stammtisch "Wald der Zukunft"

08 Juli 2024


KLAR Aktionswoche "Gärtnern im Klimawandel"

08.-16. Juni 2024, GARTEN TULLN


KEM & KLAR! Stammtisch 'Regionale-Produkte/Dienstleistungen'

13. Mai 2024, St. Andrä-Wördern


Klima-Energie-Messe

04. Mai 2024, Römerhalle Zeiselmauer


KEM & KLAR Stammtisch - Neophyten

11. März 2024, 18 Uhr, Großer Gemeindesaal Königstetten


KEM & KLAR Stammtisch Klima-Escapebox

08. Jänner 2024, Gemeindeamt Muckendorf


KEM & KLAR! Stammtisch

13. November 2023, Königstetten


KEM & KLAR! Stammtisch: "Unser Wasser" Filmvorführung

11. September 2023 (St. Andrä-Wördern)


Radsternfahrt

03. September 2023 (Region)


KEM & KLAR! Stammtisch: Klimafitter Wald - Waldwanderung

10. Juli 2023 (Königstetten / Tulbing)


Gartenfrühstück im Alchemistenpark

20. Mai 2023 (Kirchberg am Wagram)


KEM & KLAR! Stammtisch "Lastenrad- & E-Carsharing"

08. Mai 2023 (St. Andrä-Wördern)


KEM & KLAR! Stammtisch "Reparieren, Renovieren, Re-Use"

13. März 2023 (Königstetten)


KEM & KLAR! Stammtisch: "Climate Games - Spielend Klima schützen?"

09. Jänner 2023 (Wolfpassing)



"Raus aus Öl und Gas" Vortrag

23. November 2022
Römerhalle Zeiselmauer


KEM & KLAR! Stammtisch "Ein guter Tag hat 100 Punkte"

14. November 2022
Hofküche am Dorfplatz, St. Andrä-Wördern


"Raus aus Öl + Gas" Vortrag in Tulbing

14. September 2022
Tulbing


KEM & KLAR! Stammtisch "Erneurbare Energiegemeinschaften"

12. September 2022
Muckendorf Wipfing


Radsternfahrt

04. September 2022
Region


E-Mobilitätstag in Tulbing

01. September 2022
Tulbing


KEM & KLAR! Stammtisch "Cooling Center - Kühle Platz'ln an heißen Tagen"

11. Juli 2022
Mainstreetsaal / Vino e Altro, St. Andrä-Wördern


Wald- und Wiesentag: Entdeckungsreise Neophyten

11. Juni 2022
Gemeindeamt Muckendorf Wipfing


Hitze-Workshop: "Hitzestress: Wie reagiere ich richtig?"

08. Juni 2022
Gemeindeamt St. Andrä-Wördern


KlimaEnergieMesse Zeiselmauer

07. Mai 2022
Römerhalle Zeiselmauer


Rad- Pflanzenbörse 2022

01. Mai 2022
Musikschule St. Andrä Wördern


KEM & KLAR! Stammtisch "Klimavorsätze"

10. Jänner 2022
online


KEM & KLAR! Stammtisch "Wasser"

08. November 2021
Atomkraftwerk Zwentendorf


KEM & KLAR! Online Stammtisch "Nachhaltige Mobilität"

13. September 2021
online


Rad-Sternfahrt 2021

05. September 2021
alle KEM-Gemeinden


KEM & KLAR! online Stammtisch

12. Juli 2021
online


KEM & KLAR! online Stammtisch

10. Mai 2021
online


Natur im Garten Bee Running

27. März 2021
virtuell


KEM & KLAR! online Stammtisch

08. März 2021
online


KEM & KLAR! online Stammtisch

09. November 2020
online


Rad-Sternfahrt 2020

04. Oktoberr 2020
alle KEM-Gemeinden


Umwelttag St. Andrä-Wördern

06. September 2019
St. Andrä-Wördern


Wald- & Wiesentage: Raderlebnisfahrt zur Blumenwiese beim Kraftwerk Greifenstein

29. Juni 2019
St. Andrä-Wördern


Mitfahrbankerl - Surfaktion

21. Juni 2019 
KEM-Region


KEM-Stammtisch 'Regionale Produkte & Dienstleistungen'

17. Juni 2019
Muckendorf


Info-Veranstaltung e-Car-Sharing

30. März 2019 
Zeiselmauer


"Klima Energie Messe" Tulbing

23. März 2019
Tulbing


Info-Veranstaltung e-Car-Sharing

16. November 2018
Wolfpassing


Info-Veranstaltung "Raumordnung"

13. November 2018
St. Andrä-Wördern


5. KEM-Energie-Stammtisch

12. November 2018
Tulbing


Infoveranstaltung Energieeffizienz und E-Mobilität für Unternehmen

11. Oktober 2018
Großriedenthal


Mitfahrbankerl-Bau-Workshop

05./06. Oktober 2018
St. Andrä-Wördern


Rad-Sternfahrt

01. Juli 2018
alle 5 KEM-Gemeinden


4. KEM-Energiestammtisch

05. Juni 2018
St. Andrä-Wördern


Rad-Workshop

12. April 2018
St. Andrä-Wördern


Rad- & Pflanzenbörse

15. April 2018
St. Andrä-Wördern


E-Mobilitätstag

26. Mai 2018
Melk


Kick-Off-Meeting Radwegenetz

21. November 2017
Muckendorf


Teilnahme an der KEM-Jahreshauptveranstaltung

13.-15. November 2017
Alpbach (Tirol)


Umwelttag St. Andrä-Wördern

16. September 2017
St. Andrä-Wördern


Fördereinreichung E-Ladestationen und PV-Anlagen

14. Juli 2017
alle 5 KEM-Gemeinden


eNu-Beratung E-Ladestationen

13. Juli 2017
alle 5 KEM-Gemeinden


Klimabündnis und KEM am Dorffest

10./11. Juni 2017
St. Andrä-Wördern


Teilnahme am E-Mobilitätstag

20. Mai 2017
Melk


Teilnahme an der KEM Fachveranstaltung (Mobilität)

10./11. Mai 2017
St. Kathrein (Stmk)


Info-Abende E-Car-Sharing

14.+21. Februar 2017
St. Andrä-Wördern, Gemeindeamt


3. KEM-Energie-Stammtisch

26. Jänner 2017 - 19:00
Zeiselmauer, Pizzeria Coniglio


2. KEM-Energie-Stammtisch

10. November 2016 - 17:30
St. Andrä-Wördern, Mainstreetsaal - Kulturhaus


Info-Veranstaltung E-Car Sharing STAW

30. Juni 2016 - 19:00 Uhr
St. Andrä-Wördern, Gemeindeamt


1. KEM-Energie-Stammtisch

28. Juni 2016 - 19:30 Uhr
Muckendorf, Gasthaus zum Grünen Baum


Klimabündnis am Dorffest

11./12. Juni 2016
St. Andrä-Wördern


Preisverleihung Klimawettbewerb

28.05.2016 - 14:00 Uhr
St. Andrä-Wördern, Volksschule


E-Mobilitäts-Infoveranstaltung

10.05.2016 - 18:00 Uhr
St. Andrä-Wördern, Gemeindeamt


Energietag Tulbing-Königstetten

03.04.2016 - 14:00 Uhr
Tulbing, VAZ


KEM KickOff-Meeting

27.01.2016 - 15:00 Uhr
St. Andrä-Wördern, Gemeindeamt


Energietag St. Andrä-Wördern

01.10.2015 - 10:00 Uhr
St. Andrä-Wördern, Volksschule


Energy Days Zeiselmauer

04.07.2015 - 10:00 Uhr
Zeiselmauer, Kirchenplatz