
|
TERMINE / AKTIONEN / INFOS
|

|
Haben, wenn man's braucht - Mobilität gemeinsam nutzen Der KEM & KLAR Stammtisch am 08. Mai thematisiert die Möglichkeiten der Sharing-Mobility, also der geteilten Nutzung von Mobilitätsangeboten
- Wie funktioniert Lastenradsharing?
- Welches Transportrad-Angebot sollte es in der Region geben?
- Private Organisation von Carsharing - worauf muss man achten?
- Mitfahrbörsen und Mitfahrbankerl
- Lastenradtest und -beratung vom Team der KlimaEntLaster!
Diese und viele spannende Fragestellungen rund um neue Mobilität diskutieren wir beim nächsten KEM & KLAR Stammtisch am 8. Mai in der Hofküche am Dorfplatz St. Andrä-Wördern. Wir freuen uns auf eure/Ihre Erfahrungen zum Thema und auf spannende Projekt-Ideen für die Region.
» Einladung
|

|
Jetzt mitmachen! KLAR Umfrage Eine rege Teilnahme an der Online-Umfrage der KLAR! Tullnerfeld OST ermöglicht treffsicheres Arbeiten für die Region - umfrage.tullnerfeld-ost.at
Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich bereits angekommen. Hitze, Starkregenereignisse, Trockenheit, Waldbrände, Muren usw. kommen häufiger und zum Teil intensiver vor, als noch vor ein paar Jahrzehnten. Im Rahmen dieser Umfrage interessieren wir uns für Ihre persönlichen Sichtweisen und Erfahrungen zu den Folgen des Klimawandels und den Möglichkeiten der "Klimawandelanpassung".
Die Umfrage ist anonym und dauert ca. 10 Minuten. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren, die in der Region wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen.
» Zur Umfrage
|

|
Rad- und Pflanzenbörse St. Andrä-Wördern Diesen Sonntag am 23. April findet die jährliche Börse vor der Musikschule statt Folgende Angebote gibt es heuer: Beratung zu den Fahrrädern, biologische Gemüsejungpflanzen, Wildblumen, Kräuter & Stauden, Nistkästen & Insektenhotels, Saatguttauschkasten Biologischer Kompost (bitte Behälter mitnehmen), Terra Preta (in kleinen Mengen), KLAR Tullnerfeld OST Infotisch. Zeitablauf Radbörse: 09.00 – 10.00 Uhr: Annahme von Rädern, -zubehör, -kindersitzen, -anhängern, Skateboards, etc. 10.00 – 14.00 Uhr: Verkauf 14.00 – 15.00 Uhr: Abrechnung Pflanzenbörse: 09.00 – 14.00 Uhr: Verkauf
» Weitere Informationen
|
WEITERE INFORMATIONEN
|

|
NÖ Radelt - macht mit! Der Aktionszeitraum läuft bereits und es können laufend tolle Preise gewonnen werden! Bis 30.09. warten wieder viele spannende Aktionen und Preise auf fleißige Radler:innen (und die, die es noch werden wollen). Wer mitmachen will registriert sich gleich hier. Oder wart ihr bereits im Vorjahr dabei? Dann loggt euch hier in das persönliche Profil ein und radlt wieder mit! Alternativ kann auch die gratis NÖ radelt App genutzt werden, mit der die Fahrten aufgezeichnet werden können. Teams können ebenfalls gebildet werden
» Weitere Informationen
|
|
Mit energiereichen Grüßen, DI Rupert Wychera & Miriam Hülmbauer BSc Regionsmanagement der Klima- und Energiemodellregion und Klimawandelanpassungsregion Tullnerfeld OST 3424 Zeiselmauer, Hagengasse 44 0664 345 44 51, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.tullnerfeld-ost.at/kem klar.tullnerfeld-ost.at https://www.facebook.com/KEM.KLAR.Tullnerfeld.OST
|
|
Bitte leiten Sie diesen Newsletter an interessierte Personen weiter. Um den Newsletter zu abonnieren, verwenden Sie bitte das Anmeldeformular. Sollten Sie den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, antworten Sie bitte mit dem Hinweis 'abmelden' auf diese E-mail.
|