Winter 2018/19, KEM-Region

Sockel2Voller Erfolg der Thermografie-Aktion: 35 Einfamilienhäuser konnten im vergangenen Winter genauer untersucht werden.

Der Andrang für die von der KEM Tullnerfeld OST angebotene Aktion zur Thermografie-Untersuchung gemeinsam mit einer Energieberatung war ausgesprochen hoch. Aufgrund der vielen Anmeldungen musste das vorgesehene Kontingent aufgestockt werden.

Die zu untersuchenden Objekte waren teilweise alte Gebäude, noch nicht thermisch saniert. Aber auch einige erst in den vergangenen Jahren umgesetzte Sanierungsmaßnahmen sollten überprüft werden. Häufige Problemzonen waren Rollladenkästen, undichte Fenster, ungedämmte Sockelbereiche sowie Anschlussstellen zwischen unterschiedlichen Bauteilen.

Energieberatung zeigt viele offene Potentiale

Nach den an kalten Wintertagen durchgeführten Thermografien führten Energieberater der NÖ Energie– und Umweltagentur mit allen Kunden auch intensive Beratungsgespräche über weitere mögliche Einsparungs-Potentiale und Fördermöglichkeiten — von Heizungsumstellung bis zur eigenen Photovoltaik-Anlage.

zurück